Leitbild & Philosophie


Unser Leitbild
- In unserem evangelischen Familienzentrum möchten wir den Menschen, denen wir begegnen, die Möglichkeit geben die Liebe Gottes, die er uns in Jesus Christus gezeigt hat, im täglichen Miteinander zu erleben. Vertrauen zu Gott kann Sicherheit für das eigene Leben bedeuten und Orientierung im Alltag bieten.
- Eine gute Bindung und Beziehung ist Grundlage jeglicher Bildung. Für die Entwicklung einer sicheren Bindung bieten wir dem Kind Kontinuität und Stabilität. Wir geben ihm Raum und Zeit seine Welt zu erkunden.

- In unserer pädagogischen Arbeit bringen wir den Kindern Vertrauen entgegen und schaffen eine Umgebung, die Sicherheit und Verlässlichkeit bietet. Wir gestehen den Kindern eigene Rechte zu, die im Alltag erlebbar sind. In diesem Rahmen können Kinder zunehmend lernen, ihr Handeln selbst zu bestimmen und Verantwortung dafür zu übernehmen.
- Inklusion bedeutet für uns die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Kinder und Familien zu respektieren und zu achten. So wird die Vielfalt des Lebens für alle erlebbar.
- Neben der Betreuung und Bildung der Kinder nehmen wir die gesamte Familie in den Blick. Wir schaffen Räume, die zur Begegnung und zum Mitwirken einladen. Eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft zwischen den Familien und uns als ErzieherInnen bildet die Grundlage, um die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen.
Unsere Philosophie
- Als evangelisches Familienzentrum schaffen wir Kindern und Eltern eine Atmosphäre von Geborgenheit, Angenommensein und gegenseitigem Verständnis.
- Wir nehmen jedes Kind in seiner Individualität wahr, verstehen sein Denken und Handeln, entdecken seine Stärken und knüpfen daran an.
- Gemeinsam mit den Kindern finden wir Wege, selbständige Persönlichkeiten zu werden.
- Wir schaffen einen gemeinsamen Lern-, Lebens- und Spielalltag für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Dazu bauen wir gegenseitige Akzeptanz auf und erleben Unterschiedlichkeit als Bereicherung.
- Wir sind fest in der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Heiligenkirchen verwurzelt. Unsere religiöse Arbeit mit den Kindern ist geprägt vom Respekt und der Wertschätzung Anderer und deren Überzeugungen.
- Wir unterstützen und stärken Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und sind vertrauenswürdige Ansprechpartner.
- Die Eltern sind Experten für ihr Kind, da sie es am längsten und am besten kennen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Familienzentrums.
- Mit unseren Angeboten unterstützen wir Eltern bei der Erziehung und der Bewältigung des Alltages. Wir sind ein Anlaufpunkt für Familien. Wir erleichtern ihnen die Suche nach Bildungsangeboten, Kinderbetreuung, Familienberatung und vielem mehr.
- Die Eltern sollen ausdrücklich an unserem Familienzentrum mitwirken. Dafür schaffen wir Räume der Begegnung und des Mitwirkens.
- Viele unserer Angebote sind auch für Familien außerhalb unserer Einrichtung offen.